Wenn Herr Meier im Internet einkauft oder Formulare ausfüllt, muss er eine EMail-Adresse und ein Passwort eingeben. Es ist jedoch möglich, dass jemand anderes mit dem Namen von Herrn Meier einkauft oder Geschäfte abwickelt. Im schlimmsten Fall verliert Herr Meier Geld. Es gibt heute Möglichkeiten, die Sicherheit der Personendaten im Internet zu erhöhen, aber diese werden meist von grossen internationalen Internetanbietern geliefert. Sie sind keiner staatlichen Kontrolle unterstellt und die Daten werden nicht mit den Personendaten bei den Einwohnerämtern abgeglichen. Mit der E-ID kontrollieren die staatlichen Stellen, ob Herr Meier wirklich Herr Meier ist, aber die digitale Umsetzung wird innovativen Unternehmen überlassen. So bleiben dem Steuerzahler teure Entwicklungskosten einer Bundeslösung erspart. Mit SwissSign ist bereits ein Unternehmen in den Startlöchern, um Lösungen zur E-ID anzubieten. Es bleibt zu hoffen, dass weitere folgen werden. Die Digitalisierung in allen Lebensbereichen entwickelt sich rasant weiter und die E-ID ist der Schlüssel dazu, um die Sicherheit zu erhöhen und weitere Möglichkeiten wie digitale Abstimmungen oder Wahlen zu ermöglichen. Deshalb sagt die CVP Nidwalden Ja zur E-ID. Andreas Gander-BremLandrat Stans Wir brauchen eine E-ID
Wenn Herr Meier im Internet einkauft oder Formulare ausfüllt, muss er eine EMail-Adresse und ein Passwort eingeben. Es ist jedoch möglich, dass jemand anderes mit dem Namen von Herrn Meier einkauft oder Geschäfte abwickelt. Im schlimmsten Fall verliert Herr Meier Geld. Es gibt heute Möglichkeiten, die Sicherheit der Personendaten im Internet zu erhöhen, aber diese werden meist von grossen internationalen Internetanbietern geliefert. Sie sind keiner staatlichen Kontrolle unterstellt und die Daten werden nicht mit den Personendaten bei den Einwohnerämtern abgeglichen. Mit der E-ID kontrollieren die staatlichen Stellen, ob Herr Meier wirklich Herr Meier ist, aber die digitale Umsetzung wird innovativen Unternehmen überlassen. So bleiben dem Steuerzahler teure Entwicklungskosten einer Bundeslösung erspart. Mit SwissSign ist bereits ein Unternehmen in den Startlöchern, um Lösungen zur E-ID anzubieten. Es bleibt zu hoffen, dass weitere folgen werden. Die Digitalisierung in allen Lebensbereichen entwickelt sich rasant weiter und die E-ID ist der Schlüssel dazu, um die Sicherheit zu erhöhen und weitere Möglichkeiten wie digitale Abstimmungen oder Wahlen zu ermöglichen. Deshalb sagt die CVP Nidwalden Ja zur E-ID.
Andreas Gander-BremLandrat Stans
Wir brauchen eine E-ID