Regierungsratswahl Resultate

Absolutes Mehr nicht erreicht: Zweiter Wahlgang am 10. April 2016. Im Rahmen der Regierungsrats-Ersatzwahl hat keiner der vier Kandidaten im ersten Wahlgang das absolute Mehr erzielt. Somit wird ein zweiter Wahlgang notwendig, der am 10. April 2016 stattfindet.   

Stimmen haben folgende Kandidaten erhalten:

  • 6’050 Niederberger-Streule Josef, 1956, Holzbautechniker HF/Unternehmer, Oberdorf, CVP
  • 5’394 Odermatt Walter, 1965, diplomierter Landwirt, Stans, SVP
  • 4’341 Durrer Sepp, 1959, Gastronom/Unternehmer, Wolfenschiessen, FDP.Die Liberalen
  • 3’944 Wagner Conrad, 1959, Mobilitätsberater, Stans, Grüne Nidwalden

Im ersten Wahlgang erzielte keiner der Kandidaten das absolute Mehr (10‘083 Stimmen). Die Stimmbeteiligung lag bei 69.01 Prozent. Der letzte Termin für die Einreichung von Wahlvorschlägen für den zweiten Wahlgang ist der 4. März 2016. Das neue Mitglied des Regierungsrates tritt das Amt per 1. Juli 2016 an.

CVP-Kandidat Josef Niederberger-Streule hat mit 6’050 am meisten Stimmen erhalten.  Somit hat sich der Kandidat der CVP eine gute Ausgangslage für den zweiten Wahlgang geschaffen.

Resultate zur Regierungsratswahl siehe hier