Ein sehr komplexes Bauwerk steht endlich vor der Realisierung. Dem Projekt zum Durchbruch verhalf die Tatsache, dass der Sammler gegenüber der ursprünglichen Variante nach Norden verschoben werden konnte. Dadurch muss zwar ein Landwirt seine Liegenschaft aufgeben, aber dafür müssen die Gewerbebetriebe nicht ausgesiedelt werden.Somit ergibt sich eine Win-Win-Situation für alle: Die Arbeitsplätze bleiben im Kanton erhalten. Das Schadenspotential von über einer Milliarde Franken im Raum Stans/Stansstad wird behoben und die roten Bauzonen werden freigegeben. Dies ermöglicht die Weiterentwicklung des Talbodens, welche bislang massiv eingeschränkt war.Das ein solch komplexes Vorhaben teuer ist, liegt auf der Hand. Der Landerwerb war kostspielig, hat aber die Realisierung des Projekts erst möglich gemacht. Der Kostenanteil des Kantons beläuft sich auf 14 Mio. Franken. Die Mitte-Fraktion ist der Meinung, dass dies angesichts des immensen Nutzens, von dem ganz Nidwalden profitiert, vertretbar ist. Wir stimmen dem Kredit an der Landratssitzung vom 30. Juni mit Überzeugung zu. Othmar Odermatt,Landrat, Wolfenschiessen Kolumne_Buoholzbach
Ein sehr komplexes Bauwerk steht endlich vor der Realisierung. Dem Projekt zum Durchbruch verhalf die Tatsache, dass der Sammler gegenüber der ursprünglichen Variante nach Norden verschoben werden konnte. Dadurch muss zwar ein Landwirt seine Liegenschaft aufgeben, aber dafür müssen die Gewerbebetriebe nicht ausgesiedelt werden.Somit ergibt sich eine Win-Win-Situation für alle: Die Arbeitsplätze bleiben im Kanton erhalten. Das Schadenspotential von über einer Milliarde Franken im Raum Stans/Stansstad wird behoben und die roten Bauzonen werden freigegeben. Dies ermöglicht die Weiterentwicklung des Talbodens, welche bislang massiv eingeschränkt war.Das ein solch komplexes Vorhaben teuer ist, liegt auf der Hand. Der Landerwerb war kostspielig, hat aber die Realisierung des Projekts erst möglich gemacht. Der Kostenanteil des Kantons beläuft sich auf 14 Mio. Franken. Die Mitte-Fraktion ist der Meinung, dass dies angesichts des immensen Nutzens, von dem ganz Nidwalden profitiert, vertretbar ist. Wir stimmen dem Kredit an der Landratssitzung vom 30. Juni mit Überzeugung zu.
Othmar Odermatt,Landrat, Wolfenschiessen
Kolumne_Buoholzbach