Eine knappe Mehrheit gegen die Einheitsgemeinde

Eine hauchdünne Mehrheit lehnt in einem Grundsatzentscheid die Schaffung einer Einheitsgemeinde ab. Gerade mal zehn Stimmen gaben den Ausschlag zugunsten der Beibehaltung der Schulgemeinde. Somit folgen die Stimmbürger der Empfehlung der CVP Oberdorf. Zugleich signalisiert das knappe Ergebnis, dass für beide Systeme Sympathien vorhanden sind. Entsprechend ist es angebracht, die Gespräche zwischen den beiden Behörden – wie sie schon seit längerem geführt werden – aufrechtzuhalten. Diese können nun jedoch ohne Druck von aussen und in einer konstruktiven Atmosphäre geführt werden, was die CVP Oberdorf begrüsst.

Abstimmungsresultate