Sind Sie reif für die Insel?

Die Sommerferien stehen vor der Tür. So manche Koffer dürften für die Wanderferien oder für den Strandurlaub gepackt sein.

Doch nicht nur die Ferien stehen an, sondern auch eine neue Legislatur in der Nidwaldner Politik. Nach den Wahlen vom

Weiterlesen

Kooperation statt Isolation

Die EU will ihre Grenzen besser schützen. Deshalb soll die «Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache (Frontex)» mehr Mittel erhalten. Als Mitglied des Schengener Abkommens ist auch die Schweiz am Ausbau beteiligt. Sie soll Frontex mehr Geld und

Weiterlesen

Schweizer Filmschaffen stärken

Das Filmgesetz verlangt, dass die Streaming-Giganten wie Netflix, HBO, Amazon oder Disney 4 Prozent ihrer Einnahmen in der Schweiz ins heimische Filmschaffen investieren. Zudem sollen künftig mindestens 30 Prozent der Filme aus europäischer Produktion stammen.

Damit wird eine Ungleichheit

Weiterlesen

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!

Liebe Nidwaldnerinnen und Nidwaldner

Sie haben am letzten Sonntag den Regierungsrat sowie den Landrat neu gewählt. Jetzt gilt es für uns Parteien und die Gewählten, die Ärmel hochzukrempeln und die Arbeit anzupacken.

Unsere drei Vertreterinnen und Vertreter im Regierungsrat

Weiterlesen

Mehr Sicher­heit dank Be­leuch­tung am Lop­per

Täglich sind neben vielen Autofahrern auch unzählige Velofahrer (inkl. E-Bike), Jogger und Fussgänger auf der Hauptstrasse zwischen Hergiswil und Stansstad am See entlang unterwegs.

Im Jahr 2015 entschied der Kanton, die Kantonsstrasse und den dazugehörigen Rad- und Fussweg nicht

Weiterlesen

Ja zur Ab­schaf­fung der Stem­pel­steuer

Nachdem gegen die Abschaffung der Emissionsabgabe auf Eigenkapital das Referendum ergriffen wurde, stimmen wir am 13. Februar darüber ab. Die Abgabe von einem Prozent wird heute auf Gründungen und Kapitalerhöhungen bei Kapitalgesellschaften und Genossenschaften erhoben, wobei eine Freigrenze von

Weiterlesen

Ta­bak­wer­bung

Kinder und Jugendliche schützen 

Die Mitte Nidwalden hat Stimmfreigabe zur Initiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung» beschlossen. Der Handlungsbedarf ist für alle ersichtlich. Die einen sehen das Anliegen über die Initiative erfüllt, für die

Weiterlesen

Eine un­ver­hält­nis­mäs­sige Ini­tia­tive

Die Initiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot» will ein Verbot von Tierversuchen und von Forschung am Menschen. Zudem verlangt sie unter anderem ein Einfuhr- und Handelsverbot für sämtliche Produkte, die unter Anwendung von Tierversuchen entwickelt wurden.

Ich sage aus

Weiterlesen

Clevere Ide­en für Nid­wal­den

Was macht aus Ihrer Sicht unseren Kanton attraktiv? Welches sind die Herausforderungen, die es anzupacken gilt?

Eine Umfrage unserer Partei hat gezeigt, dass sich die Bevölkerung sorgt, wie das wachsende Verkehrsaufkommen bewältigt werden kann. Auch der Klimawandel und die

Weiterlesen

Dreh­schei­be Stans

Im Entwurf des Gesamtverkehrskonzepts werden verschiedene Massnahmen ausgeführt, um die Mobilität der Bevölkerung zu lenken. So soll etwa mit einem verbesserten Taktfahrplan der Bahn und der Postautos der Umstieg vom Auto auf den ÖV gefördert werden. Den Bahnhof Stans

Weiterlesen