Einladung zur Friedensmesse in der RanftkapelleDonnerstag, 12. Dezember 2024, 19.45 UhrTreffpunkt: Parkplatz Flüeli-Ranft
Zu diesem stimmungsvollen, vorweihnachtlichen Anlass, welcher durch die Jodlerformation „Heiterluft“ musikalisch umrahmt wird, sind Sie herzlich eingeladen.
Wir freuen uns aus SieDie Mitte Obwalden und die Mitte Nidwalden
Am Mittwochabend, 28. August 2024 trafen sich die Delegierten der Mitte Nidwalden zur Versammlung. Die Kantonalpartei unterstützt die Änderung der Kantonsverfassung sowie die Reform der beruflichen Vorsorge. Eine deutliche Absage erteilt sie hingegen der Biodiversitätsinitiative. Im Weiteren standen die
Gerne laden wir Sie für denMittwochabend, 28. August 2024,um 19.30 Uhr zu unserer nächsten Delegiertenversammlung nach Stans ins Hotel-Restaurant Engel ein.
An der Versammlung werden wir unter anderem unsere Parole für die kommenden nationalen Abstimmungen fassen.
Traktanden
Demonstration eines White-Hat-Hackers und Referat von Divisionär Simon Müller zur «Bedrohungslage im Cyberraum»
Anschliessend Podiumsdiskussion mit:• Karin Kayser-Frutschi, Regierungsrätin• Divisionär Simon Müller,
Am Montagabend 6. Mai lud Die Mitte Nidwalden zur Delegiertenversammlung ein. Im Zentrum standen die Abstimmungsvorlagen vom 9. Juni 2024. Die Partei beschloss zwei Ja- sowie zwei Nein-Empfehlungen. Besonders am Herzen liegt der Mitte die eigene Kostenbremse-Initiative. Diese will
Am Donnerstagabend trafen sich die Delegierten der Mitte Nidwalden zur Versammlung. Dabei beschloss die Kantonalpartei zwei klare Nein-Parolen: Die Mitte Nidwalden lehnt die Initiative für eine 13. AHV-Rente der Gewerkschaften ebenso wie die Renteninitiative der Jungfreisinnigen ab.
Rund 80
Die Mitte Nidwalden nimmt Stellung zum Pflegeausbildungsförderungs-gesetz. Dieses kantonale Gesetz ist ein Ausfluss aus der Pflegeinitiative. Die Kantonalpartei unterstützt die Stossrichtung der Vorlage. Sie kritisiert jedoch, dass sich die Förderung nur auf die akademische Ausbildung beschränken soll. Die Mitte
Der Prämienschock vom September sitzt vielen noch in den Knochen. Die Nidwaldnerinnen und Nidwaldner bezahlen im Jahr 2024 durchschnittlich rund 10 Prozent mehr für die Krankenkassenprämien. Vor diesem Hintergrund ist es für Die Mitte Nidwalden unverständlich, weshalb der Kanton