Im Anschluss an die Orientierungsversammlung der Schulgemeinde und Politischen Gemeinde vom Mittwoch, 09. November 2016 traf sich die CVP Oberdorf zur Parteiversammlung. Im Zentrum standen die Parolenfassungen für die Herbst-Gemeindeversammlung. Ferner wurde eine neue Vertretung des Schulrates in den
Gut besuchter Herbstanlass der Kantonalpartei
Rund 80 Personen folgten im Eintrachtsaal den informativen und interessanten Ausführungen von RR Karin Kayser und Roger Dallago, Leiter für Amt und Asyl.
Lindenstrasse 2, Wolfenschiessen Jahrgang 1973 In Partnerschaft lebend 2 Kinder (14 & 18 Jahre alt)
HR-Fachmann (Personalvermittlung) bei DAG Personal, Stans
Fitness, Outdoor-Sport, Musik
Einladung und Tagesprogramm
Am Freitag 30. September 2016 fand der Mitgliederanlass der OP Wolfenschiessen statt. Viele Parteimitglieder nahmen die Gelegenheit wahr und besichtigten die Metzgerei Gabriel.
In Fahrgemeinschaften fuhren wir auf den Bürgenstock. Wir durften dort die erfreuliche Anzahl von 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüssen. Als Ortspartei Ennetmoos sind wir stolz, dass so viele unserer
Leserbrief Nidwaldnerzeitung 21.09.2016
Ich gehe mit den Initianten einig: Es gibt durchaus Gesetzesbestimmungen, die mit einem Ablaufdatum versehen werden sollten. Bloss: Gesetze haben wir schon in der Vergangenheit befristet und werden es auch in Zukunft tun – auch ohne
Die Hauptaufgabe des Landrates besteht seit jeher darin, Gesetze zu erlassen. Aufgabe von uns Volksvertretern ist es aber auch, unnötige Gesetzesartikel mittels eines parlamentarischen Vorstosses zu streichen oder Gesetze den veränderten Bedürfnissen der Gesellschaft anzupassen. Eine