Budget 2023

Das kantonale Budget beinhaltet alle bekannten und planbaren Ein- und Ausgaben für das kommende Jahr. So verursacht etwa die Umstellung auf biometrische Pässe Kosten. Ferner wird an der Heilpädagogischen Schule aufgrund der steigenden Schülerzahlen eine zusätzliche Klasse geführt oder die neuen Bikewege müssen geplant werden. Dies alles kostet Geld.

Auf der Einnahmeseite stehen die Steuern und – normalerweise – die Gewinnausschüttung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) in der Höhe von ca. 20 Mio. Franken. Da die SNB dieses Jahr voraussichtlich Verluste schreibt, bleibt dieser Geldsegen aus. So sieht das Budget ein Minus von 27 Mio. Franken vor.

Die Mitte Nidwalden nimmt dieses Defizit mit Sorge zur Kenntnis. Der Kanton verfügt zwar noch über Reserven. Dennoch müssen Sparpotentiale und Synergieeffekte in der Verwaltung ausgeschöpft werden. Wir sind nicht für kurzfristige Sparübungen, sondern für nachhaltige Lösungen, die den Finanzhaushalt wieder ins Lot bringen.

Dazu sind wir auf qualifiziertes Personal angewiesen, welches in Zeiten des Fachkräftemangels nicht einfach zu finden ist. Deswegen unterstützt Die Mitte auch die Erhöhung der Lohnsumme um 2 Prozent.

 

Regina Durrer-Knobel,
Landrätin und Vizepräsidentin Die Mitte Nidwalden