Die CVP der Zentralschweizer Kantone unterstützen die Kandidatur von Dr. Gerhard Pfister als neuer Präsident der CVP Schweiz. Pfister soll damit die Nachfolge des zurücktretenden Christophe Darbellay antreten. Pfister kann auf eine breite Erfahrung in der Parteiarbeit blicken. Im Weiteren unterstützen die zentralschweizer CVP-Parteien die Wiederkandidatur von Ida Glanzmann-Hunkeler als Vizepräsidentin der CVP Schweiz. Die Wahl der neuen Parteileitung findet an der Delegiertenversammlung der CVP Schweiz vom 23. April 2016 in Winterthur statt.
Die kantonalen Parteileitungen der Zentralschweizer Kantone (Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri, Zug) und die Fraktionsleitungen der Kantonsparlamente sowie die Geschäftsstellen der CVP-Kantonalparteien treffen sich regelmässig zum Gedankenaustausch und zur Koordination von politischen Geschäften in der Zentralschweiz. An der letzten Koordinationskonferenz waren auch personelle Geschäfte auf der Traktandenliste.
Gerhard Pfister bringt langjährige Erfahrung in der Parteiarbeit mit
Die CVP der Zentralschweizer Kantone nehmen erfreut Kenntnis von der Kandidatur von Nationalrat Dr. Gerhard Pfister, Zug, als Präsident der CVP Schweiz. Sämtliche CVP-Kantonalparteien der Zentralschweiz sind überzeugt, dass sich mit dem 53-jährigen Zuger eine charismatische Führungspersönlichkeit für die Wahl zur Verfügung stellt. Mit seiner 12-jährigen Erfahrung als Nationalrat und mit seinen vielfältigen beruflichen und gesellschaftlichen Engagements verfügt er über einen grossen Leistungsausweis mit entsprechender breiter Akzeptanz. Als Zentralschweizer hat er sich jederzeit auch für die Anliegen der Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug eingesetzt. Bei den jeweiligen Wahlen in den Nationalrat wurde er im Kanton Zug jeweils mit Glanzresultaten gewählt. Die CVP der zentralschweizer Kantone sind überzeugt, dass mit einer Wahl von Nationalrat Dr. Gerhard Pfister an der Delegiertenversammlung vom 23. April 2016 in Winterthur entscheidende Impulse für eine erfolgreiche Zukunft der Partei gesetzt werden können. Sämtliche Kantonalparteien der Zentralschweiz unterstützen die Wahl von Gerhard Pfister.
Ida Glanzmann-Hunkeler weiterhin Vizepräsidentin
Mit der Kandidatur von Nationalrätin Ida Glanzmann-Hunkeler, Altishofen, als Vizepräsidentin der CVP Schweiz verfügt die Partei über eine überzeugende und engagierte Persönlichkeit. Ida Glanzmann ist bereit, sich auch künftig in der schweizerischen Parteileitung engagiert für die Anliegen der CVP einzusetzen. Mit ihrer Erfahrung (Nationalrätin seit 2006) und ihrer bisherigen Tätigkeit in der Parteileitung der CVP Schweiz garantiert sie für Kontinuität im neu zusammengesetzten Gremium. Ida Glanzmann-Hunkeler wurde anlässlich der Erneuerungswahlen im Herbst 2015 im Kanton Luzern glanzvoll wiedergewählt. Die CVP der Zentralschweizer Kantone ist überzeugt, dass Ida Glanzmann-Hunkeler auch künftig wertvolle Impulse in der CVP Schweiz setzt. Eine Wiederwahl von Ida Glanzmann am 23. April 2016 wird von allen CVP-Kantonalparteien der Zentralschweiz unterstützt.
Unterstützung für Wiederwahl von Heidi Z’graggen
Das bisherige Präsidiumsmitglied Heidi Z’graggen, Uri, stellt sich erneut als Kandidatin zur Verfügung. Die Wiederwahl von Regierungsrätin Heidi Z‘graggen, Uri, als Mitglied in das schweizerische Parteipräsidium wird von den zentralschweizer Kantonen unterstützt.
Delegiertenversammlung wählt am 23. April 2016
Die Neuwahl des Parteipräsidenten, der Vizepräsidenten und der Parteileitung der CVP Schweiz findet am Samstag, 23. April 2016, in Winterthur statt. An dieser Versammlung wird auch über die eidgenössischen Vorlagen vom 5. Juni 2016 entschieden. Die Delegierten der zentralschweizer Kantone werden mit einem Grossaufgebot vor Ort sein und die Kandidaturen unterstützen.